Willkommen auf dem Hof Oberlethe.
Hier können Sie ankommen.
Der ehemalige "Hojes Hof" mit Gestüt wird seit 1986 als Seminarhaus genutzt. Es entstand ein weitläufiges Gelände mit Zengärten, Teich und See - eine Mischung aus Großzügigkeit und natürlichem Charme.
Das reetgedeckte Haus ist nach und nach modernisiert und erweitert worden, ohne seine Ursprünglichkeit zu verlieren. Gemütliche Aufenthaltsräume z.T. mit Kamin, Sauna, Wintergarten, überdachte Terrassen bis hin zu Kickertisch laden ein zu Müßiggang .
So gibt es verschiedene Bereiche um zusammenzusitzen, auf dem Gelände spazieren zu gehen, allein zu verweilen oder mit mehreren auszuhängen.
Auch Ritualplätze sind vorhanden für Schwitzhütten, Feuerlauf oder einfachem Lagerfeuer.
Ein Platz für Retreats, Heilfasten, Seminare und Tagungen,
und alles, was Leben heilsam berührt, erheitert und in die Stille führt.
Gruppen von 8 bis 800 Menschen finden hier den richtigen Platz.
Alle Tagungsräume sind mit einer Musikanlage ausgestattet. Meditationskissen, 5cm Schaumstoffmatten mit Bezug, Yogamatten, Decken, Stühle, Tische und die gängigen Medien werden nach Bedarf bereitgestellt.
Außer den 5 Seminarräumen gibt es für kleinere Arbeitsgruppen die Möglichkeit im Kaminraum, Wintergarten, Speiseraum, vor dem oberen Seminarraum, auf der Empore und bei Umnutzung in einigen Zimmern zu tagen.
Für Großveranstaltungen im Sommer (ab ca. 130 Personen) steht eine eigene Infrastruktur zur Verfügung:
Dann gibt es neben dem heizbaren Großen Meditationsraum (120qm) und dem Tao (ca. 300qm und Empore) zusätzlich die Sommerhalle (800qm), die Lethehalle (840qm) und die Scheune (500qm).
Die Lethehalle ist frisch saniert mit isolierten Wänden, Fußbodenheizung, Glasgiebel und neuen Sanitärbereichen.
Je nach Veranstaltungsgröße werden diese Hallen als Workshop-Plätze oder Speisebereiche genutzt. Außerdem gibt es reichlich Platz draußen im Grünen zum Essen oder um sich in Gruppen zu treffen.
Auf diese Weise haben hier bereits Großveranstaltungen mit Thomas Hübl (Celebrate Life Festival), Thich Nhat Hanh, Sogyal Rinpoche, Shantimayi und Akong Rinpoche stattgefunden. Wir sind erprobt bis zu einer Veranstaltungsgröße von 800 Teilnehmern oder über 1000 auf 9 Tage verteilt.
Unterbringung und sanitäre Anlagen bei Großveranstaltungen von Mai bis Sept.:
Auf unserer Apfelwiese und um den See herum (ca. 700 Meter Umfang) gibt es reichlich Platz für Zelter und in ausgewiesenen Bereichen auch für Wohnwagen etc.. Eine weitere Wiese steht für Parkplätze zur Verfügung. Geschätzter Platz für Menschen in Zelten und Wohnwagen: 600. Hierfür gibt es neben diversen WC in den Gebäuden auch Toilettenwagen. Duschen gibt es am See, in der Lethehalle, in ehemaligen Stallungen und im Haupthaus.
In Zimmern können 95 Personen schlafen, des Weiteren gibt es bis zu 45 Gruppenschlafraumplätze (je nach Bedarf an Seminarräumen) und ca. 200 Betten stehen in nahegelegenen Privathäusern, Pensionen und Hotels zur Verfügung. Außerdem liegt Oldenburg mit weiteren Angeboten nur 8 km entfernt.