Ein Gasthaus mit Charakter
Das weisse Rössli ist kein gewöhnliches Restaurant:
Unser Haus blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins späte Mittelalter zurückreicht (erste Erwähnung 1455).
Der Treffpunkt von Mettmenstetten
Durch all die Jahrhunderte hindurch war und ist unser Gasthaus vor allem eines: der Treffpunkt von Mettmenstetten.
Die Verbundenheit mit dem Dorf ist stark, die Verankerung in der Bevölkerung gross. Wer unser Gasthaus betrifft, spürt das auf Anhieb.
Traditionen pflegen
Uns ist diese Tradition wichtig: Wir pflegen sie und entwickeln sie weiter. In unserem Gasthaus stossen Sie überall auf liebevoll gestaltete Details und Dokumente aus früheren Zeiten. Renovationen erfolgen sanft und erhalten den Charme und Stil unseres altehrwürdigen Hauses.
Auf die Gäste eingehen
Das Rössli-Team setzt alles daran, dass unser Gasthaus ein geschätzter und oft besuchter Treffpunkt bleibt. Dafür sorgen wir mit einem reichhaltigen Angebot von Speisen und mit unserem aufmerksamen, freundlichen Service. Es soll Ihnen an nichts fehlen. Damit dies so bleibt, sind wir aber auch auf Ihre Rückmeldungen, Wünsche und Anliegen angewiesen. Wir freuen uns auf Sie!
Vreni Spinner und Rössli-Team
Bei uns fühlt man sich einfach wohl.
Unsere Räumlichkeiten
Im weissen Rössli finden Sie fast für jedes Bedürfnis den passenden Raum:
Grosse und kleine Familienfeste, Firmenbankette, Vereinssitzungen, Geburtstagspartys, Seminare, Theateraufführungen, Modeschauen ...
All das kann im Rössli stattfinden, zum Teil sogar gleichzeitig.
Bei uns fühlt man sich einfach wohl.
Rössli-Beiz
Die gemütliche Rössli-Beiz ist eine Art "Dorfplatz".
Hier trifft sich ganz Mettmenstetten, vom Handwerker bis zum Geschäftsmann: zum Plaudern, Kaffee trinken, Jassen, Zeitunglesen...
Hier macht man Pause, trifft sich zu einem Schwatz oder spannt nach anstrengenden Vereinssitzungen aus.
Nebst unserem À-la-carte-Angebot gibt es bei uns auch gute und günstige Mittagsmenus.
Bei uns fühlt man sich einfach wohl.
Rössli-Stube
In der heimeligen, gemütlichen und gepflegten Atmosphäre der Rössli-Stube werden Sie sich wohl fühlen. Vom Rendez-vous bis zu Geschäftsessen: Das ist der richtige Ort für alle, die wieder einmal "schön essen gehen" gehen wollen.
Hier geniessen Sie die feinen Gerichte aus unserer Küche, wählen aus unserer sorgfältig sortierten Weinkarte den richtigen Tropfen und lassen es sich gut gehen.
Die Rössli-Stube eignet sich aber auch wunderbar für Familienanlässe und kleinere Firmenbankette. Sie bietet Platz für rund 50 Personen.
Bei uns fühlt man sich einfach wohl.
Rössli-Saal und Wettstein-Stübli
Im ersten Stock unseres Gasthauses finden Sie passende Räumlichkeiten für kleine Familienfeste, grosse Bankette, Sitzungen, Seminare und andere Veranstaltungen aller Art.
Der Rössli Saal
Der Rössli-Saal ist gemütlich eingerichtet und verfügt über eine Theaterbühne. Bei Bankettbestuhlung bietet er Platz für rund 120 Gäste, bei Theaterbestuhlung sogar für 200. Er eignet sich ideal für grosse Familienfeste, Firmenbankette und alle Veranstaltungen, für die es eine Bühne braucht. Im Rössli-Saal finden Sie genug Platz und die richtige Atmosphäre. Für kleinere Gruppen lässt sich der Saal unterteilen.
Hier finden auch regelmässig kulturelle Veranstaltungen statt.
Das Wettstein-Stübli
Neben dem Rössli-Saal liegt das kleinere Wettstein-Stübli, benannt nach der Wirtefamilie, die das Rössli fast das ganze 20. Jahrhundert hindurch geführt hat. Für kleinere festliche Anlässe oder für Sitzungen bis 22 Personen bietet es den geeigneten Rahmen.
Vertrauen Sie uns und lassen Sie sich von uns kompetent beraten. Wir bringen auch Ihren Anlass erfolgreich über die Bühne.
Bei uns fühlt man sich einfach wohl.
Bankette
Im weissen Rössli einen Anlass durchzuführen ist ganz einfach. Ob ein Familienfeiertag, ein Geschäfts-Weihnachtsessen oder ein Vereinstreffen - wir beraten Sie gerne!
Je nach Anzahl Personen können Sie unter verschiedenen Räumlichkeiten in unterschiedlichen Grössen auswählen (z. B. Rössli-Stube, Wettstein-Stübli oder Rössli-Saal, der sich unterteilen lässt). Natürlich dekorieren wir die Räume auch nach Ihren Wünschen.
Für das leibliche Wohl haben wir verschiedene Menü-Vorschläge für Sie zusammengestellt, die Ihnen die Auswahl erleichtern. Sie können sie herunterladen und in Ruhe studieren.
Bankett-Menüvorschläge
Am besten vereinbaren Sie ein Gespräch mit unserer Geschäftsführerin Vreni Spinner. So können wir bereits bei der Planung optimal auf Ihre Wünsche eingehen und sicherstellen, dass Ihr Anlass rundum gelingt.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Gäste bei uns begrüssen zu dürfen.
Bei uns fühlt man sich einfach wohl.
Veranstaltungen im Rössli
Der Rössli-Saal mit seiner Theaterbühne und andere Räume in unserem Haus eignen sich ideal für kulturelle Anlässe. Deshalb finden bei uns regelmässig Theater-Vorstellungen, Konzerte, Lesungen usw. statt, aber auch Gewerbeausstellungen oder Tanz-Abende.
Geschäftsführerin Vreni Spinner spielt seit 30 Jahren selbst Theater - deshalb liegt ihr die Kultur besonders am Herzen.
Rössli-Chäller
Auf den Rössli-Chäller in den Räumen der ehemaligen Metzgerei sind wir besonders stolz, ist er doch unser "jüngstes Kind".
Im Jahr 2012 konnten wir ihn eröffnen - am Umbau hatten sich das Architekturbüro Hächler AG und die Mettmenstetter Firmen Elektro Roth, die Zimmerei Müller & Peter sowie Maler Meier beteiligt. Und die Firma Hess hat aus der ehemaligen Metzgerplatte den Tisch gefertigt, der heute das Zentrum des stimmungsvollen Raums bildet...
Den Rössli-Chäller vermieten wir für festliche Anlässe mit 30 - 40 Personen.
Fondue-Chäller
Im Winter wird der Rössli-Chäller zum Fondue-Chäller: hier finden Sie genau die richtige Atmosphäre, um mit Freunden oder mit der Familie so richtig Käsefondue zu schlemmen.
Der Fondue-Chäller ist jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr offen.
Bei uns fühlt man sich einfach wohl.
Laternenbar
Sei es für einen Apéro, das Feierabendbier oder den Schlummertrunk - in unserer kleinen, aber feinen Bar wird es Ihnen bestimmt gefallen.
Das warme Licht, das viele Holz und die gemütlichen Sitzecken laden dazu ein, den Abend in gepflegter Atmosphäre einzuläuten oder ausklingen zu lassen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 17 - 24 Uhr (1. April bis 31. Oktober)
Dienstag-Samstag: 17 - 24 Uhr (1. November bis 31. März)
Bei uns fühlt man sich einfach wohl.
Garten
Im Sommer bedienen wir Sie bei schönem Wetter auch gerne draussen in unserer hübschen Gartenwirtschaft vor dem Haus.
Zwar liegt unser Garten - durch eine Hecke und Bäume getrennt - nicht ganz ruhig an der Strasse.
Dafür läuft hier immer etwas, und es wird Ihnen ganz bestimmt nicht langweilig! Hier gilt der Spruch: "Sehen und gesehen werden" ...
Bei uns fühlt man sich einfach wohl.
Von November bis Mitte März: Fondue im Rössli-Chäller
Das Käsefondue wurde erfunden, um uns mit der kalten Jahreszeit anzufreunden ... Besonders gut geniessen lässt sich Fondue in unserem gemütlichen Rössli-Chäller - da stimmt die gesamte Atmosphäre!